Ich habe meinen Füßen versprochen


…sie bei jeder guten Gelegenheit in eiskaltes Wasser zu halten und so oft wie möglich barfuß zu laufen. Gerade gönne ich ihnen ein Sonnenbad mit Blick auf die Berge vom Geländer meines heutigen Balkons aus. Den Rest meines Körpers habe ich schön im Schatten platziert.

Fußpflege 🙂

Es ist unglaublich warm, aber wenn man sich nicht bewegt, dann geht’s! Nach vier Stunden praller Sonne und einigem auf und ab, habe ich mir ein Bett im Gasthof Kolmwirt gesichert und bin als allererstes mal unter die Dusche gesprungen. Das ist (jenseits der Natur!) jedesmal das beste am ganzen Tag, fast noch besser, als essen!

Ja für mich endet derzeit die Wildnis täglich an der Auffahrt zur Pension oder der Schwelle zum Landgasthof. Auf den Hütten war der Kontrast nicht so stark, aber so richtig viele gibt es nicht in Trailnähe, und für weitere 5 Kilometer bergauf reicht mein Enthusiasmus meistens nicht 😂 Mir gefällt außerdem gerade auch noch der Luxus.

Ich frage mich also fast täglich, ob ich mein Zelt dann nicht einfach nach Hause schicken sollte… das wären mit Isomatte, Heringen und Schlafsackliner bestimmt mal 1500g weniger zu tragen… allerdings mag ich gerade auch noch die Sicherheit, dass ich zelten KÖNNTE wenn ich keine Unterkunft fände. Sicherheit ist ein schweres Gepäck.

Gestern habe ich eine ganze Menge Plätze gesehen, wo man gut ein Zelt hätte illegal aufbauen können. Es war nur absolut kein Wasser in der Nähe, da hätte ich dann zeitig 1-2 Liter extra schleppen müssen (und klebrig in den Schlafsack krabbeln). Und bis nach Sonnenuntergang herumlungern war jetzt auch nicht so reizvoll…

Bisher bin ich die einzige, die ich getroffen habe ; ) die nicht alles vorgebucht hat. Und dass ich ohne Gepäcktransport mit so einem kleinen Rucksack unterwegs bin, sorgt auch immer mal wieder für Erstaunen. Dafür laufe ich jeden Morgen im selben handgewaschenen T-Shirt los und sitze abends immer im selben Zweitshirt beim Essen, während viele andere was „feineres“ tragen. Aber so ist es einfacher. Ich hatte bisher noch nie „nichts anzuziehen“, ich nehme einfach das, was da ist. 😀

Was die Unterkünfte angeht, laufe ich eigentlich immer voller Vertrauen (oder ziemlich gedankenlos, oder einfach sorgenfrei) los und wenn dort wo ich frage nichts mehr frei ist, sind die Leute super hilfsbereit, und ich bekomme immer gute Vorschläge oder sogar einen Lift zum nächsten Bett. Wählerisch bin ich nicht, habe aber auch nur wenig Pech.

Die letzte Nacht war etwas laut und zu warm, die heutige Etappe dafür kurz und bis auf die Barbarossa-Schlucht (schön kühl!) wenig spektakulär. Also habe ich mal ganz touristisch Blumen fotografiert und Löwenzahn und Thymian probiert.

Die Hitze ist teilweise unglaublich. Meistens schwappt es badewannenwarm die Wiesen und Hänge herauf. Ich komme mir vor wie in der Sauna, nur dass es keine Tür gibt zum rausgehen. Manchmal riecht es unfassbar gut nach Süßgras und Kräutern, manchmal nach Nadelbäumen, die ich unheimlich gerne eines Tages einmal auseinander halten lernen würde. Aufgrund meiner Zirbenerfahrungen bilde ich mir allerdings ein, ich bin auf ’nem guten Weg ; )

Je dichter der Wald und je tiefer die Schatten umso kühler wird es dann zwischendrin. Wenn dann noch eine kühle Brise zwischen den Bäumen hindurch bläst, hoffe ich immer, dass niemand in der Nähe ist, der mich überdurchschnittlich laut (aber angemessen! finde ich.) aufseufzen hören könnte.

Der Mangel an Schatten ist zum Teil noch auf die erwähnten Winterschäden vom vorletzten Jahr zurück zu führen und teilweise glaube ich einfach auf die „Holzernte“. Auf einer der ersten Etappen behauptete der Reiseführer irgendwas von Märchenwald. Aber irgendwie hat es mich unterwegs nicht so richtig verzaubert. Es war wohl schön, aber der Wald doch streckenweise recht ausgesetzt. Also eher wie im Märchen vom großen Baumknicker und der kleinen Kettensäge…

Puh, noch zwei Stunden bis zum Abendbrot… Wäsche ist gewaschen, vor- und nachbereitet habe ich mich auch, vielleicht mache ich einen kleinen Spaziergang.

Oder ein Nickerchen…


9 Antworten zu “Ich habe meinen Füßen versprochen”

  1. Na neben den ganz offensichtlichen Verbesserungen im Fitnessbereich sehe ich, dass auch die philosophische Gehirnhälfte schon wesentlich besser durchblutet ist!
    „Sicherheit ist ein schweres Gepäck“! Da haste aber mal einen rausgehauen! Damit ist dir ein Vortrag bei deinem ersten Philosophenkongress aber mehr als sicher!
    Aber ich vermisse schon wieder die Fakten 😉

  2. Mein Schatzi, lass los 🤭 vor allem das „sichere Gepäck“ Sehr schöner Satz, Sicherheit ist schweres Gepäck und noch etwas dazu, nichts ist sicher, gar nix❣️
    Schöner Nagellack, immer noch 😉
    Denk an Dich 💋

  3. Hi Snowball,

    ich warte schon gespannt auf Neuigkeiten (letztes Update 25.07 schon 2 Tage her), soziale Kontakte die du auf den Etappen triffst mit neuen Trekking-Namen!

    Hoffe es geht dir gut und du kommst sicher und unbeschwert voran ;-))

    LG
    JLo

    • Hey JLo,

      ich habe Dich grad im Spam gefunden 🤭
      Leider bin ich hier im Touridorf Seeboden etwas abgeschnitten von der „community“, weil ziemlich viel ausgebucht ist und ich faul bin 😉
      Aber ab morgen vielleicht wieder!?
      Da bin ich auf der Alm.

      Herzliche Grüße
      Snowball

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.